• News
  • Unternehmen
  • Pressemappen
  • Mediacenter
  • Historische Medien
    • Kontakt
    • Presseverteiler
Homelink BackgroundMitsubishi Logo
News
Unternehmen
Pressemappen
Mediacenter
Historische Medien
Presseverteiler
Kontakt
icon/burger-nav
Menü
Medien
Der neue Mitsubishi ASX
Dazugehöriges Material
Ähnliche Artikel

Artikel teilen:

Space Star - Auslaufmodell - Energieverbrauch 4,9-5,5 l/100 km Benzin; CO2-Emission 112-125 g/km; CO2-Klasse C-D; COLT 1.0 Energieverbrauch 5,2-5,4 l/100 km Benzin; CO2-Emission 118-121 g/km; CO2-Klasse D; COLT Hybrid Energieverbrauch 4,2-4,3 l/100 km Benzin; CO2-Emission 96-97 g/km; CO2-Klasse C; ASX 1.0 Turbo Energieverbrauch 6,0 l/100 km Benzin; CO2-Emission 135 g/km; CO2-Klasse D; ASX Mildhybrid 1.3 Turbo Energieverbrauch 6,0 l/100 km Benzin; CO2-Emission 135 g/km; CO2-Klasse D; ASX Hybrid Energieverbrauch 4,7 l/100 km Benzin; CO2-Emission 107 g/km; CO2-Klasse C; kombinierte Werte; Eclipse Cross Plug-in Hybrid 4WD 2.4 - Auslaufmodell - Energieverbrauch 17,5 kWh/100 km Strom & 2,0 l/100 km Benzin; CO2-Emission 46 g/km; CO2-Klasse B; gewichtet kombinierte Werte. Bei entladener Batterie: Energieverbrauch 7,3 l/100 km Benzin; CO2-Klasse F; Outlander Energieverbrauch 23,4-23,5 kWh/100 km Strom & 0,8 l/100 km Benzin; CO2-Emission 19 g/km; CO2-Klasse B; gewichtet kombinierte Werte. Bei entladener Batterie: Energieverbrauch 7,1-7,3 l/100 km Benzin; CO2-Klasse F; kombinierte Werte.**

26.02.2023

ASX
2023

Der neue Mitsubishi ASX

Kompakt, vielseitig und zuverlässig: 
Der Mitsubishi ASX

 

  • Robustes Markendesign mit dem typischen „Dynamic Shield“
  • Vielfältige Antriebslösungen für sämtliche Kundenanforderungen
  • Neuer MI-PILOT ermöglicht teilautonomes Fahren

 

Friedberg, im März 2023. Mit der Neuauflage des ASX treibt Mitsubishi die Elektrifizierung seiner Antriebspalette weiter voran. Das sportliche Crossover-Modell wird als Plug-in Hybrid, Vollhybrid und Mildhybrid angeboten – und ist in der Einstiegsvariante auch mit einem ebenso dynamischen wie effizienten Turbo-Dreizylinder-Benziner erhältlich. Darüber hinaus haben Kunden die Wahl zwischen drei Ausstattungslinien.

 

Design

Selbstbewusst, sportlich und robust: So präsentiert sich der ASX aus allen Blickwinkeln. Neben der markanten Frontpartie in markentypischer „Dynamic Shield“-Optik fällt das dynamische Seitenprofil auf, das eine fließende Silhouette mit breiten, hohen Schultern kombiniert. Bei 4.227 mm Länge, 1.797 mm Breite und 1.576 mm bis 1.585 mm Höhe bewahrt der ASX kompakte Abmessungen und bietet damit auch in Innenstädten und engen Parkhäusern eine hervorragende Übersichtlichkeit und Wendigkeit. Die Hauptscheinwerfer sind bereits ab der Basisausstattung in Voll-LED-Technik ausgeführt. Eingerahmt werden sie von weit nach unten gezogenen LED-Tagfahrlichtern.

 

Innen punktet das Crossover-Modell mit einer SUV-typisch erhöhten Sitzposition, einem großzügigen Platzangebot und flexiblen Lösungen wie einer bis zu 16 Zentimeter verschiebbaren Rückbank. Sie sorgt je nach Position für mehr Beinfreiheit im Fond oder bis zu 401 statt 332 Liter (VDA) Kofferraumvolumen.

 

Je nach Ausstattungslinie blickt der Fahrer auf ein analoges Kombiinstrument mit 4,2-Zoll-Bildschirm, ein konfigurierbares digitales Kombiinstrument mit 7-Zoll-Bildschirm oder auf das vollständig personalisierbare 10,25-Zoll-Digital-Fahrerdisplay.

 

Das Smartphone Link Display Audio (SDA) mit 7-Zoll-Bildschirm im Querformat oder mit hochformatigem 9,3-Zoll-Display ist zentral auf der Armaturentafel platziert. Das eigene Smartphone lässt sich kabellos via Apple CarPlay® oder Android Auto™ einbinden. Über das SDA lässt sich der ASX zudem auf alle individuellen Kundenanforderungen zuschneiden. So dient das Display nicht nur als Schaltzentrale für das Infotainmentsystem, sondern erlaubt auch die Steuerung des neuen Multi-Sense-Systems, mit dem der Fahrer das Lenkverhalten, die Fahrwerkskontrolle und die Traktion einstellen kann.

 

Sicherheit und Komfort

An Bord des ASX unterstützen fortschrittliche Fahrassistenzsysteme beim frühzeitigen Erkennen möglicher Gefahren und greifen notfalls ein, um Unfälle zu verhindern. Serienmäßig sind bei allen Modellen ein Auffahrwarnsystem mit Notbremsassistent inklusive Fußgänger- und Fahrradfahrererkennung, ein aktiver Spurhalteassistent und eine Verkehrszeichenerkennung.

 

In höheren Ausstattungslinien stehen zudem ein Totwinkelassistent, ein aktiver Spurfolgeassistent, ein Geschwindigkeitswarner, eine adaptive Tempoautomatik mit Stopp-Start-Funktion und ein Fernlichtassistent zur Verfügung. In der höchsten Ausstattungslinie mit Hybrid- oder Vollhybridantrieb ist zudem das MI-PILOT-System (Mitsubishi Intelligent-PILOT) erhältlich: Das System kombiniert die Funktionen der adaptiven Tempoautomatik und des aktiven Spurfolgeassistenten LCA (Lane Center Assistant) und ermöglicht ein besonders komfortables und teilautonomes Fahren.

 

Antrieb

Mit seiner breiten Palette fortschrittlicher Antriebsvarianten wird der ASX den unterschiedlichen Anforderungen der Kunden gerecht. Der Turbo-Dreizylinder mit 1.0 Liter Hubraum und 67 kW (91 PS) bildet den Einstieg in die Motorenpalette und ist an ein 6-Gang-Schaltgetriebe gekoppelt.

 

Lebhafte Kraftentfaltung und hohe Effizienz verspricht ein 1.3-Liter-Turbo-Benzindirekteinspritzer, der in zwei Leistungsstufen verfügbar ist: mit 103 kW (140 PS) und 6-Gang-Schaltgetriebe sowie mit 116 kW (158 PS) und 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (7-DCT). Immer an Bord ist hier ein 12-Volt-Mildhybrid-System, das beim Verzögern und Bremsen Energie rekuperiert und den Benziner beim Beschleunigen mit zusätzlichem Drehmoment unterstützt. Dies sorgt verglichen mit einem reinen Benzinmotor für eine Kraftstoffeinsparung von rund acht Prozent.

 

Darüber hinaus wird der ASX als Vollhybrid und Plug-in-Hybrid angeboten. Bei beiden Varianten wird der 69 kW (94 PS) starke Benziner von zwei Elektromotoren unterstützt. Im Vollhybrid leisten sie zusammen 36 kW (49 PS), was eine Systemleistung von insgesamt 105 kW (143 PS) ergibt. Die Elektromotoren der aufladbaren Plug-in-Version entwickeln zusammen 49 kW (67 PS), die Systemleistung beträgt 117 kW (159 PS). Das stärkere der beiden E-Aggregate ist ins Getriebe integriert, dient dem Antrieb und ist für den Wechsel der Fahrstufen verantwortlich. Der kleinere Motor dient als Startergenerator und sorgt für die ruckfreie Verbindung mit dem Verbrennungsmotor während der Fahrt.

 

Ein Multi-Mode-Automatikgetriebe, das über zwei Fahrstufen für den elektrischen Antrieb und vier Fahrstufen für den Verbrennungsmotor verfügt, ist das Herzstück des Plug-in-Systems. Je nach Energiebedarf, Leistungsabgabe, Ladestand des Akkus und aktiviertem Fahrprogramm stehen ein vollelektrischer Modus sowie ein serieller und ein paralleler Hybridmodus zur Wahl. Beim seriellen Hybrid treibt der Verbrennungsmotor den Generator an, der wiederum den elektrischen Fahrmotor mit Energie versorgt und den Akku lädt. Dies ist beispielsweise dann der Fall, wenn der Ladestand der Batterie nicht mehr für das vollelektrische Fahren ausreicht. Im Parallelhybridbetrieb wirken Elektromotoren und Verbrennungsmotor gemeinsam auf den Antriebsstrang, etwa bei starken Beschleunigungsvorgängen.

 

Ausstattung

Der Mitsubishi ASX ist in den drei Ausstattungen BASIS, PLUS und TOP erhältlich. Die Einstiegsvariante BASIS startet in Kombination mit dem sparsamen 1.0-Liter-Turbo-Benziner und besticht ab Werk durch eine hochwertige Serienausstattung, die unter anderem Bi-LED-Scheinwerfer, eine Tempoautomatik, eine verschiebbare Rücksitzbank, eine Klimaanlage, einen höhenverstellbaren Fahrersitz, ein Multifunktionslenkrad sowie ein 7-Zoll-Infotainment-System mit Touchscreen und kabelloser Smartphone-Anbindung via CarPlay® oder Android Auto™. Silberne Dekorelemente und Stoffsitze mit schwarz-grauen Ziernähten greifen die Eleganz des Exterieurs auf.

 

In der Ausstattungsvariante PLUS, die wahlweise mit dem 1.0-Liter-Turbo-Benziner, als Mildhybrid mit 1.3-Liter-Turbo-Benziner oder als Vollhybrid mit 1.6-Liter-Benziner erhältlich ist, ergänzen eine silberne Dachreling, elektrisch anklappbare Außenspiegel und Privacy Glass (ab der B-Säule) die serienmäßige Außenausstattung. Innen sorgen ein Smart-Key-System inklusive Start-Stopp-Knopf, ein beheizbares Lederlenkrad und eine zweistufige Sitzheizung für die Vordersitze für noch mehr Komfort. Neben einer Klimaautomatik zählen auch ein doppelter Laderaumboden und ein Regensensor zur Ausstattung. In der Vollhybrid-Variante kommt zudem eine digitale Instrumentierung mit 7-Zoll-Farbdisplay hinzu.

 

Die TOP-Ausstattung wartet unter anderem mit einem umfangreichen Infotainment-Angebot mit Bose® Premium Sound-System und neun Lautsprechern inklusive Subwoofer auf. Diese Ausstattungslinie kann wahlweise mit den Antriebsvarianten Mildhybrid, Vollhybrid oder Plug-in-Hybrid kombiniert werden. Auch ein vollelektrisch einstellbarer Fahrersitz mit manuell einstellbarer Lendenwirbelstütze sowie hochwertige Dekorelemente in dunkler Holz-Optik sind mit dabei. Der innovative MI-PILOT rundet das Angebot ab – das System verbindet den aktiven Spurfolgeassistenten mit der adaptiven Tempoautomatik und ermöglicht teilautonomes Fahren auf längeren Strecken.

 

„Wir-kümmern-uns-Versprechen“: Willkommen in der Welt der Elektromobilität

Mit dem „Wir-kümmern-uns-Versprechen“ sorgt Mitsubishi für einen besonders leichten Einstieg in die Welt der Elektromobilität. Die Bestandteile des individualisierbaren Servicepakets vereinfachen den alltäglichen Umgang mit den Plug-in-Hybridmodellen und tragen dazu bei, dass die Kunden das elektrische Fahrpotenzial der Fahrzeuge bestmöglich ausschöpfen können.

 

Zu Hause bequem per Wallbox aufladen und unterwegs einen schnellen und einfachen Zugang zu fast allen Ladesäulen in Deutschland erhalten: Diese und weitere Services bietet das „Wir-kümmern-uns-Versprechen“, das der Kunde bei allen Mitsubishi Partnern erhält. Fürs heimische Laden bietet das Unternehmen in Zusammenarbeit mit ABB eine leicht zu bedienende Wallbox an und kümmert sich auf Wunsch auch um einen passenden Installationsservice. In Kooperation mit Maingau Energie offeriert Mitsubishi zudem eigene günstige Stromtarife mit 100 Prozent Ökostrom.

 

Unterwegs können Kunden einen Ladechip nutzen, den Mitsubishi ebenfalls in Zusammenarbeit mit Maingau Energie anbietet. Dieser kann an 90 Prozent aller Ladestationen in Deutschland benutzt werden und ist auch europaweit einsetzbar. Mit einer transparenten Preisstruktur hat der Kunde stets den Überblick über die anfallenden Ladekosten. Ebenfalls im Programm sind geeignete Ladekabel für zu Hause und unterwegs.

 

Wie für alle Modelle der Marke gewährt Mitsubishi auf den ASX eine fünfjährige Herstellergarantie (bis 100.000 Kilometer) sowie eine Acht-Jahres-Garantie auf die Fahrbatterie (bis 160.000 Kilometer, nur Vollhybrid und Plug-in Hybrid).

 

 

Kraftstoffverbrauch (l/100km) ASX 1.0 Turbo-Benziner 67 kW (91 PS) 6-Gang Kurzstrecke 7,2-6,7; Stadtrand 5,8-5,3; Landstraße 5,3-4,9; Autobahn 6,8-6,2; kombiniert 6,2-5,7; CO2-Emissionen (g/km) kombiniert 140-129.

ASX Mildhybrid 1.3 Turbo-Benziner 103 kW (140 PS) 6-Gang Kurzstrecke 7,4-7,0; Stadtrand 5,7-5,3; Landstraße 5,3-4,9; Autobahn 6,5-6,1; kombiniert 6,1-5,7; CO2-Emissionen (g/km) kombiniert 138-129.

ASX Mildhybrid 1.3 Turbo-Benziner 116 kW (158 PS) 7-Gang-DCT Kurzstrecke 7,8-7,4; Stadtrand 6,1-5,6; Landstraße 5,4-4,9; Autobahn 6,7-6,1; kombiniert 6,3 – 5,8; CO2-Emissionen (g/km) kombiniert 142–131.

ASX Hybrid 1.6 Benziner 69 kW (94 PS), Elektromotor 36 kW (49 PS), Systemleistung 105 kW (143 PS) Kurzstrecke 5,1-4,4; Stadtrand 4,4-4,2; Landstraße 4,5-4,3; Autobahn 5,9-5,5; kombiniert 5,1-4,7; CO2-Emissionen (g/km) kombiniert 114-106.

ASX Plug-in Hybrid 1.6 Benziner 68 kW (92 PS), Elektromotor 49 kW (67 PS), Systemleistung 117 kW (159 PS) Energieverbrauch gewichtet5, kombiniert 1,4-1,3 l Benzin/100 km und 13,5-13,2 kWh Strom/100 km; CO2-Emisionen gewichtet5, kombiniert 32-29 g/km; elektrische Reichweite* (EAER) 49-47 km, innerorts (EAER city) 64-62 km. Werte nach WLTP.

 

Hinweis:
Verbrauch, CO2-Emissionen und Reichweite eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Energieausnutzung durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und von anderen nichttechnischen Faktoren beeinflusst. CO2 ist das für die Erderwärmung hauptsächlich verantwortliche Treibhausgas. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem ‚Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen‘ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen, bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH (DAT), Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen, und unter https://www.dat.de/co2/ unentgeltlich erhältlich ist.

 

*Die tatsächlichen Werte zum Verbrauch elektrischer Energie/Kraftstoff bzw. zur Reichweite hängen ab von individueller Fahrweise, Straßen- und Verkehrsbedingungen, Außentemperatur, Klimaanlageneinsatz etc., dadurch kann sich der Verbrauch erhöhen und die Reichweite reduzieren.

Dazugehöriges Material
Bilder
Dokumente
Neuer ASX
Low Res
4.73 KB
High Res
42.96 KB
Neuer ASX
Low Res
72.32 KB
High Res
6.23 MB
Neuer ASX
Low Res
106.39 KB
High Res
1.18 MB
Neuer ASX
Low Res
460.1 KB
High Res
15.29 MB
Neuer ASX
Low Res
464.17 KB
High Res
16.31 MB
Neuer ASX
Low Res
354.77 KB
High Res
15.77 MB
Neuer ASX
Low Res
1.06 MB
High Res
25.15 MB
Neuer ASX
Low Res
519.05 KB
High Res
19.8 MB
Neuer ASX
Low Res
288.79 KB
High Res
1.78 MB
Neuer ASX
Low Res
52.13 KB
High Res
264.95 KB
Neuer ASX
Low Res
62.48 KB
High Res
297.57 KB
Neuer ASX
Low Res
35.06 KB
High Res
217.55 KB
Neuer ASX
Low Res
46.16 KB
High Res
286.83 KB
Neuer ASX
Low Res
167.54 KB
High Res
674.85 KB
Neuer ASX
Low Res
184.13 KB
High Res
769.42 KB
Neuer ASX
Low Res
611.56 KB
High Res
22.85 MB
Neuer ASX
Low Res
888.05 KB
High Res
32.54 MB
Neuer ASX
Low Res
655.38 KB
High Res
25.33 MB
Neuer ASX
Low Res
641.03 KB
High Res
2.12 MB
Neuer ASX
Low Res
251.36 KB
High Res
19.33 MB
Neuer ASX
Low Res
193.7 KB
High Res
2.22 MB
Neuer ASX
Low Res
298.64 KB
High Res
1.83 MB
Mitsubishi ASX
Low Res
101.79 KB
High Res
2.58 MB
Mitsubishi ASX
Low Res
119.92 KB
High Res
2.97 MB
Mitsubishi ASX
Low Res
130.64 KB
High Res
3.01 MB
Mitsubishi ASX
Low Res
134.62 KB
High Res
3.22 MB
Mitsubishi ASX
Low Res
122.85 KB
High Res
2.72 MB
Mitsubishi ASX
Low Res
123.17 KB
High Res
2.93 MB
Mitsubishi ASX
Low Res
132.37 KB
High Res
2.92 MB
Mitsubishi ASX
Low Res
107.73 KB
High Res
2.58 MB
Mitsubishi ASX
Low Res
118.29 KB
High Res
2.76 MB
Mitsubishi ASX
Low Res
71.18 KB
High Res
2.6 MB
Mitsubishi ASX
Low Res
108.18 KB
High Res
2.59 MB
Alles herunterladen
Ähnliche Artikel
21.11.2022

Neuer Mitsubishi ASX startet Anfang 2023

Das sportliche Crossover-Modell kommt mit vier sportlichen Antriebsvarianten wieder

Weiterlesen
22.11.2022

Mitsubishi ASX: Die Geschichte des Erfolgs-Crossovers

Bereits 2007 zeigte Mitsubishi auf der IAA in Frankfurt das Konzeptfahrzeug Concept-cX, das als Vorlage für die erste Generation des ASX gilt.

Weiterlesen
22.11.2022

Die elektrisierende Welt der Mitsubishi Plug-in-Modelle

Innovation und emissionsarme Antriebe – die Geschichte von Mitsubishi Motors ist voll von richtungsweisenden Technologien und marktverändernden Innovationen.

Weiterlesen
22.11.2022

Road to 2030: Die Strategie für eine erfolgreiche Zukunft

Mitsubishi Motors stärkt seine Präsenz auf dem europäischen Markt und führt 2023 zwei neue Modelle ein – den neuen ASX und den neuen Colt.

Weiterlesen
24.01.2023

Der neue Mitsubishi ASX: Für jeden die passende Ausstattung

Ab März 2023 startet die neue Generation in Deutschland. Neben der Wahl der Antriebsform können die Kunden unter vier Ausstattungslinien auswählen, die für jeden das Richtige bieten.

Weiterlesen
Schnellkontakt
Jörg Machalitzky
Jörg Machalitzky
Manager Presse und Öffentlichkeitsarbeit
icon/mail icon/phone +49 60 31 6896 - 570
Stefan Büttner
Stefan Büttner
Presse und Öffentlichkeitsarbeit / Testwagen / Technik / Clubbetreuung
icon/mail icon/phone +49 60 31 6896 - 571
Stefan Seibert
Stefan Seibert
Referent Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
icon/mail icon/phone +49 60 31 6896 - 572

Presseverteiler

Tragen Sie sich hier mit wenigen Klicks in Ihren individuellen Mitsubishi Presseverteiler ein und erhalten regelmäßig Neues zu Marke, Modellen und Unternehmen.

Zur Anmeldung
icon/arrow/white
Kontakt
Impressum
Datenschutz

Verbrauchs- und Effizienzwerte

Space Star - Auslaufmodell - Energieverbrauch 4,9-5,5 l/100 km Benzin; CO2-Emission 112-125 g/km; CO2-Klasse C-D;
COLT 1.0 Energieverbrauch 5,2-5,4 l/100 km Benzin; CO2-Emission 118-121 g/km; CO2-Klasse D;
COLT Hybrid Energieverbrauch 4,2-4,3 l/100 km Benzin; CO2-Emission 96-97 g/km; CO2-Klasse C;
ASX 1.0 Turbo Energieverbrauch 6,0 l/100 km Benzin; CO2-Emission 135 g/km; CO2-Klasse D;
ASX Mildhybrid 1.3 Turbo Energieverbrauch 6,0 l/100 km Benzin; CO2-Emission 135 g/km; CO2-Klasse D;
ASX Hybrid Energieverbrauch 4,7 l/100 km Benzin; CO2-Emission 107 g/km; CO2-Klasse C; kombinierte Werte.
Eclipse Cross Plug-in Hybrid 4WD 2.4 - Auslaufmodell - Energieverbrauch 17,5 kWh/100 km Strom & 2,0 l/100 km Benzin; CO2-Emission 46 g/km; CO2-Klasse B; gewichtet kombinierte Werte. Bei entladener Batterie: Energieverbrauch 7,3 l/100 km Benzin; CO2-Klasse F;
Outlander Energieverbrauch 23,4-23,5 kWh/100 km Strom & 0,8 l/100 km Benzin; CO2-Emission 19 g/km; CO2-Klasse B; gewichtet kombinierte Werte. Bei entladener Batterie: Energieverbrauch 7,1-7,3 l/100 km Benzin; CO2-Klasse F; kombinierte Werte.**

**Die nach PKW-EnVKV angegebenen offiziellen Werte zu Verbrauch und CO2-Emission sowie ggf. Angaben zur Reichweite wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren WLTP ermittelt. Die tatsächlichen Werte zum Verbrauch elektrischer Energie / Kraftstoff, ggf. zur Reichweite und den CO2-Emissionen hängen ab von individueller Fahrweise, Straßen-, Verkehrs- und Wetterbedingungen, Klimaanlageneinsatz etc. Dies und zusätzliche Ausstattungen sowie Zubehör können zu höheren als den angegebenen Verbrauchs- sowie CO2-Werten sowie ggf. einer geringeren als der angegebenen elektrischen Reichweite führen. Gewichtete Werte sind Mittelwerte für Kraftstoff- und Stromverbrauch von extern aufladbaren Hybridelektrofahrzeugen bei durchschnittlichem Nutzungsprofil und täglichem Laden der Batterie.

Preis- und Ausstattungsänderungen vorbehalten.
Durch den europaweiten Vertrieb unserer Fahrzeuge können sich Ausstattungsdetails länderspezifisch unterscheiden. Die Abbildungen auf dieser Website zeigen teilweise Ausstattungsmerkmale/-kombinationen oder Zubehörteile, die in Deutschland nicht verfügbar oder nur gegen Aufpreis lieferbar sind.

© MMD Automobile GmbH 2024. Alle Rechte vorbehalten.

Nutzungsbedingungen - private und redaktionelle Nutzung

Die Inhalte dürfen heruntergeladen, genutzt und mit Dritten geteilt werden, sofern die Inhalte nicht bearbeitet, im Ganzen und ausschließlich für private und redaktionelle Zwecke genutzt werden. Der Urheber oder Ersteller soll in einer Weise und in dem Umfang kenntlich gemacht werden, wie es den üblichen Gepflogenheiten entspricht (dies bedeute z.B., dass der Fotograf immer namentlich genannt werden muss).

Bestätigen
icon/arrow/white
Herunterladen
Zum Downloadcenter hinzufügen
Detailansicht