Space Star - Auslaufmodell - Energieverbrauch 4,9-5,5 l/100 km Benzin; CO2-Emission 112-125 g/km; CO2-Klasse C-D; COLT 1.0 Energieverbrauch 5,2-5,4 l/100 km Benzin; CO2-Emission 118-121 g/km; CO2-Klasse D; COLT Hybrid Energieverbrauch 4,2-4,3 l/100 km Benzin; CO2-Emission 96-97 g/km; CO2-Klasse C; ASX 1.0 Turbo Energieverbrauch 6,0 l/100 km Benzin; CO2-Emission 135 g/km; CO2-Klasse D; ASX Mildhybrid 1.3 Turbo Energieverbrauch 6,0 l/100 km Benzin; CO2-Emission 135 g/km; CO2-Klasse D; ASX Hybrid Energieverbrauch 4,7 l/100 km Benzin; CO2-Emission 107 g/km; CO2-Klasse C; kombinierte Werte; Eclipse Cross Plug-in Hybrid 4WD 2.4 - Auslaufmodell - Energieverbrauch 17,5 kWh/100 km Strom & 2,0 l/100 km Benzin; CO2-Emission 46 g/km; CO2-Klasse B; gewichtet kombinierte Werte. Bei entladener Batterie: Energieverbrauch 7,3 l/100 km Benzin; CO2-Klasse F; Outlander Energieverbrauch 23,4-23,5 kWh/100 km Strom & 0,8 l/100 km Benzin; CO2-Emission 19 g/km; CO2-Klasse B; gewichtet kombinierte Werte. Bei entladener Batterie: Energieverbrauch 7,1-7,3 l/100 km Benzin; CO2-Klasse F; kombinierte Werte.**
11.12.2024
Faszinierende KI-Bilder Kunst: Die Reise des neuen Mitsubishi Outlander PHEV von Japan nach Deutschland - Ein visuelles Abenteuer
- Das neue Mitsubishi Top-Modell begibt sich auf eine virtuelle Reise von Japan nach Europa
- Spektakuläre Bilder vor bekannten Sehenswürdigkeiten und beeindruckenden Fahrsituationen
- Wöchentlich neue Bilder steigern die Vorfreude auf die Ankunft des neuen Familienmitglieds in Deutschland
Am 1. Oktober 2024 wurde die vierte Generation des Mitsubishi Outlander* in Madrid der Weltöffentlichkeit vorgestellt. Das Feedback in den sozialen Netzwerken und bei den Mitsubishi-Partnern vor Ort zeigt: die Vorfreude auf den neuen Outlander ist groß, und die Markteinführung im März 2025 wird mit Spannung erwartet.
Um die Wartezeit zu verkürzen, begleitet Mitsubishi Motors den neuen Outlander ab Mitte Dezember auf seiner Reise nach Europa mit einer innovativen KI-Bilderstrecke. Wöchentlich erhalten alle Interessierten über die sozialen Netzwerke und per Pressemeldung ein regelmäßiges Update, das den neuen Outlander vor bekannten Sehenswürdigkeiten oder in außergewöhnlichen Fahrsituationen zeigt. Die Bilder, die mittels einer hochmodernen KI-Software durch einen KI-Künstler entwickelt worden sind, unterstreichen die zahlreichen innovativen Features des neuen Outlander und liefern spektakuläres Bildmaterial, das die Vorfreude auf die Markteinführung noch weiter steigern wird.
Erster Halt des neuen Outlander ist vor dem weltbekannten Fuji – dem höchsten Berg Japans, der wegen seines symmetrischen Vulkankegels gleichzeitig als einer der schönsten Berge der Welt gilt und wie kaum eine andere Sehenswürdigkeit für Tradition und Zukunft in Japan steht.
„Der neue Mitsubishi Outlander steht mit seinem Design, seiner innovativen Technologie und hochwertigen Verarbeitung für den „Mitsubishi Next Level“. Mit dieser ungewöhnlichen KI-Kampagne unterstreichen wir den selbstbewussten Auftritt des neuen Topmodells von Mitsubishi und betonen damit seine Qualitäten: markantes Design, hochmodern und beeindruckend – und jederzeit zuverlässig,“ so Christian Andersen, General Manager Marketing & PR. „Wir freuen uns darauf, den neuen Outlander per KI auf seiner Reise nach Deutschland zu begleiten.“
*Energieverbrauch 23,4-23,5 kWh/100 km Strom & 0,8 l/100 km Benzin; CO2-Emission 19 g/km; CO2-Klasse B; gewichtet kombinierte Werte. Bei entladener Batterie: Energieverbrauch 7,1-7,3 l/100 km Benzin; CO2-Klasse F; kombinierte Werte.
**Die nach PKW-EnVKV angegebenen offiziellen Werte zu Verbrauch und CO2-Emission sowie ggf. Angaben zur Reichweite wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren WLTP ermittelt.
Über Mitsubishi
Die Mitsubishi Motors Corporation ist der älteste Automobil-Serienhersteller Japans. Bereits 1917 fertigte das Unternehmen das serienfähige Modell A in Kobe, es wurde von einem 2,8-Liter-Vierzylinder mit 35 PS angetrieben. 1921 begann die Produktion von Leichtlastwagen, 1934 entstand der erste Personenwagen mit Allradantrieb und Dieselmotor, der PX 33. Mit dem Geländewagen Pajero, dessen Wettbewerbsversion zwölfmal die Rallye Paris–Dakar gewann, hat Mitsubishi Geschichte geschrieben. Auch im On-Road-Rallyesport konnte die Marke punkten und gehört mit fünf Titeln als Rallye-Weltmeister zu den erfolgreichsten Autoherstellern dieses Wettbewerbs. Heute ist das Ziel nachhaltiger Mobilität in die Unternehmensstatuten eingebettet. Mit dem Elektrofahrzeug Mitsubishi Electric Vehicle gelang der Schritt in die E-Mobility, der Outlander Plug-in Hybrid ist das erste SUV Plug-in Hybrid mit Allradantrieb. Die Deutschland-Zentrale der MMD Automobile GmbH (MMDA), des deutschen Importeurs von Mitsubishi Fahrzeugen, ist seit Dezember 2017 in Friedberg angesiedelt. Das europäische Entwicklungs- und Designzentrum von MMC ist sesshaft in Trebur. Im Jahre 1977 begann in Rüsselsheim die Auslieferung der ersten Fahrzeuge mit den drei Diamanten im Kühlergrill. In der mittlerweile 40-jährigen Firmengeschichte von Mitsubishi Motors in Deutschland wurden insgesamt mehr als 1,7 Millionen Fahrzeuge verkauft. Heute sind rund 500.000 zugelassene Mitsubishi Modelle auf deutschen Straßen unterwegs. Die Mitsubishi Modelle werden in Deutschland von Händlern an mehr als 600 Vertriebs- und Servicestandorten angeboten. Seit Anfang 2014 gehört die MMD Automobile GmbH mehrheitlich zur Emil Frey Gruppe Deutschland.