Space Star - Auslaufmodell - Energieverbrauch 4,9-5,5 l/100 km Benzin; CO2-Emission 112-125 g/km; CO2-Klasse C-D; COLT 1.0 Energieverbrauch 5,2-5,4 l/100 km Benzin; CO2-Emission 118-121 g/km; CO2-Klasse D; COLT Hybrid Energieverbrauch 4,2-4,3 l/100 km Benzin; CO2-Emission 96-97 g/km; CO2-Klasse C; ASX 1.0 Turbo Energieverbrauch 6,0 l/100 km Benzin; CO2-Emission 135 g/km; CO2-Klasse D; ASX Mildhybrid 1.3 Turbo Energieverbrauch 6,0 l/100 km Benzin; CO2-Emission 135 g/km; CO2-Klasse D; ASX Hybrid Energieverbrauch 4,7 l/100 km Benzin; CO2-Emission 107 g/km; CO2-Klasse C; kombinierte Werte; Eclipse Cross Plug-in Hybrid 4WD 2.4 - Auslaufmodell - Energieverbrauch 17,5 kWh/100 km Strom & 2,0 l/100 km Benzin; CO2-Emission 46 g/km; CO2-Klasse B; gewichtet kombinierte Werte. Bei entladener Batterie: Energieverbrauch 7,3 l/100 km Benzin; CO2-Klasse F; Outlander Energieverbrauch 23,4-23,5 kWh/100 km Strom & 0,8 l/100 km Benzin; CO2-Emission 19 g/km; CO2-Klasse B; gewichtet kombinierte Werte. Bei entladener Batterie: Energieverbrauch 7,1-7,3 l/100 km Benzin; CO2-Klasse F; kombinierte Werte.**
15.10.2024
Preise ab 18.290 Euro: Start frei für den neuen Mitsubishi COLT
- 5 Jahre Garantie und bis zu 20 Jahre Mobilitätsgarantie
- Drei Motorisierungen und vier Ausstattungslinien
- Seit Ende Oktober 2023 in den Schauräumen der deutschen Mitsubishi Partner
- Mit dem Modelljahr 2025 kommen eine Vielzahl weiterer Features hinzu
Der Mitsubishi COLT ist wieder da. Mit dem Comeback der Kleinwagen-Ikone meldet sich Mitsubishi Motors im deutschen B-Segment zurück. Seit Ende Oktober 2023 steht das neue Modell in den Verkaufsräumen der Händler – in drei Motorisierungen und vier Ausstattungslinien. Die Preise beginnen bei 18.290 Euro1. Mit dem Modelljahr 2025 wird der Mitsubishi COLT nochmals um einige Features erweitert.
Aufregendes Design, moderne Antriebe – darunter auch ein effizienter Vollhybrid – sowie smarte Technologien und eine umfangreiche Ausstattung: Der neue COLT haucht der 1978 erstmals in Europa eingeführten Modellreihe neues Leben ein. Allein in Deutschland hat Mitsubishi bis heute über 420.000 Fahrzeuge verkauft – an diese Erfolgsgeschichte knüpft das neue Modell an, das auf der CMF-B-Plattform der Renault-Nissan-Mitsubishi-Allianz basiert und in Bursa in der Türkei hergestellt wird.
„Nach der Einführung der neuen ASX-Generation im Frühjahr machen wir mit dem neuen COLT den zweiten Schritt zur Stärkung des Angebots von Mitsubishi Motors Deutschland in den deutschen Kernsegmenten“, sagt Jens Schulz, Geschäftsführer der MMD Automobile GmbH. „Im anspruchsvollen und wettbewerbsintensiven B-Segment überzeugt der neue COLT mit fortschrittlicher Digitalisierung und Konnektivität sowie modernster Hybrid-Antriebstechnologie, die ein ausgewogenes Verhältnis von Effizienz und Leistung bietet.“
Mit dem Modelljahr 2025 wird der Mitsubishi COLT um weitere fortschrittliche Sicherheits- und Komfortfeatures erweitert. So gehören nun unter anderem der Aufmerksamkeitsassistent (Driver Attention Monitor - DAM), der das Fahrverhalten kontinuierlich kontrolliert und bewertet, sowie der intelligente Geschwindigkeitsassistent (Intelligent Speed Assistance - ISA), der die zulässige Geschwindigkeit anzeigt und bei Überschreitung optisch warnt, zu allen Ausstattungsvarianten der Serie. Eine neue My Safety-Taste ermöglicht die Individualisierung der Fahrassistenzsysteme, wobei zwischen der Standardeinstellung „Alles aktiviert“ und einer personalisierten Auswahl gewechselt werden kann. Darüber hinaus bietet der COLT nun die Möglichkeit, Firmware-over-the-Air-Updates (FOTA) zu empfangen, wodurch Software-Updates, Fehlerbehebungen und Verbesserungen per Fernzugriff durchgeführt werden können.
Sein selbstbewusstes Design, die kompakten Abmessungen und die ausgewogenen Proportionen mit kurzen Überhängen machen den neuen COLT zum perfekten Begleiter im urbanen Umfeld. Besonders markant ist die markentypische Dynamic Shield Front in neuer Interpretation, die von Voll-LED-Scheinwerfern geprägt wird. Fünf verschiedene Außenfarben stehen zur Wahl, Außenspiegel, Fensterzierleisten und Unterfahrschutz sind je nach Ausstattungslinie in Schwarz oder Silber/Chrom ausgeführt. Der Dachspoiler ist bei der Ausstattung BASIS oder PLUS in Wagenfarbe, bei den Linien Select und TOP in Onyx Schwarz lackiert
Innen setzt sich das attraktive Erscheinungsbild fort: mit hochwertigen Materialien und einem starken Fokus auf Konnektivität. Steuerbar sind die vielfältigen Konnektivitätsfunktionen über einen kapazitiven Multi-Touch-Bildschirm, abhängig von der Ausstattung im 7-Zoll- oder 9,3-Zoll-Format. Auch eine Bedienung per Sprachsteuerung ist möglich: Sowohl Siri® von Apple als auch der Google Assistant™ sind verfügbar, wenn das Smartphone des Nutzers entweder kabellos oder kabelgebunden über Apple CarPlay® oder Android Auto™ mit dem Infotainmentsystem verbunden ist. Die Select und TOP Ausstattungen werden zudem um weitere vernetzte Navigationsdienste erweitert. Dies umfasst Google Places, Verkehrsmeldungen, Wetter, Spritpreise und Geschwindigkeits-warnungen. Wichtige Fahrinformationen ins direkte Blickfeld des Fahrers liefert ein bis zu 10,25 Zoll Digitaldisplay hinter dem Lenkrad.
Die Auswahl an Materialien und Farben verleiht dem Interieur einen hochwertigen Charakter und passt zum gesamten Look & Feel des neuen COLT. Je nach Ausstattungsniveau stehen verschiedene Textiloptionen zur Verfügung. Es sind drei unterschiedliche Sitzpolster-Dekor-Kombinationen verfügbar, die jeweils an die Ausstattungsvarianten gekoppelt sind. Die Stoffsitz-Varianten kommen in Kombination mit einem hellgrauen Dachhimmel. Zu den Varianten mit
Stoff-/Kunstledersitzen ist ein dunkelgrau melierter Dachhimmel kombiniert.