Jens Schulz neuer Geschäftsführer von Mitsubishi Motors in Deutschland
Personalie: Führungswechsel an der Friedberger Unternehmensspitze.
Space Star - Auslaufmodell - Energieverbrauch 4,9-5,5 l/100 km Benzin; CO2-Emission 112-125 g/km; CO2-Klasse C-D; COLT 1.0 Energieverbrauch 5,2-5,4 l/100 km Benzin; CO2-Emission 118-121 g/km; CO2-Klasse D; COLT Hybrid Energieverbrauch 4,2-4,3 l/100 km Benzin; CO2-Emission 96-97 g/km; CO2-Klasse C; ASX 1.0 Turbo Energieverbrauch 6,0 l/100 km Benzin; CO2-Emission 135 g/km; CO2-Klasse D; ASX Mildhybrid 1.3 Turbo Energieverbrauch 6,0 l/100 km Benzin; CO2-Emission 135 g/km; CO2-Klasse D; ASX Hybrid Energieverbrauch 4,7 l/100 km Benzin; CO2-Emission 107 g/km; CO2-Klasse C; kombinierte Werte; Eclipse Cross Plug-in Hybrid 4WD 2.4 - Auslaufmodell - Energieverbrauch 17,5 kWh/100 km Strom & 2,0 l/100 km Benzin; CO2-Emission 46 g/km; CO2-Klasse B; gewichtet kombinierte Werte. Bei entladener Batterie: Energieverbrauch 7,3 l/100 km Benzin; CO2-Klasse F; Outlander Energieverbrauch 23,4-23,5 kWh/100 km Strom & 0,8 l/100 km Benzin; CO2-Emission 19 g/km; CO2-Klasse B; gewichtet kombinierte Werte. Bei entladener Batterie: Energieverbrauch 7,1-7,3 l/100 km Benzin; CO2-Klasse F; kombinierte Werte.**
30.01.2024
Werner H. Frey, Geschäftsführer der Frey Import Services GmbH, wird seine Position zum 31. Januar 2024 niederlegen und sich aus dem aktiven Alltagsgeschäft zurückziehen. Zukünftig wird er sich verstärkt mit langfristigen strategischen Projekten innerhalb der Emil Frey Gruppe befassen.
Im Jahr 2014 übernahm Werner H. Frey die Position des Geschäftsführers der MMD Automobile GmbH, die er 2017 kurzfristig verließ, um 2021 wieder einzusteigen. 2022 übernahm er zusätzlich noch die Geschäftsführung der Frey Import Services GmbH und trug damit wesentlich zum Erfolg der Marke bei. Der Diplom-Wirtschaftsingenieur begann seine Karriere in der Automobilindustrie bei der Adam Opel AG und bekleidete bis 2002 verschiedene Positionen innerhalb der damaligen GM-Organisation in Europa. Im Jahr 2002 wechselte er zu Hyundai Motor Europe, wo er als Vizepräsident für Vertrieb, Marketing und Aftersales tätig war. Nach verschiedenen Stationen übernahm er 2014 als Geschäftsführer die Leitung der MMD Automobile GmbH und trieb die Entwicklung der Marke Mitsubishi in Deutschland voran.
Bereits im Oktober 2023 übergab Werner H. Frey die Geschäftsführung von Mitsubishi Motors in Deutschland an Jens Schulz und konzentrierte sich auf seine Rolle als Geschäftsführer der Frey Import Services GmbH, die unterschiedliche Dienstleistungen für die Importgesellschaften der Emil Frey Gruppe in Deutschland erbringt.
„Ich werde dem Unternehmen natürlich weiterhin sehr eng verbunden bleiben und die Emil Frey Gruppe bei strategischen Projekten beraten und unterstützen“, so Werner H. Frey. „Aber nach so vielen, immer spannenden Zeiten im Automobilgeschäft, ist nun für mich der Punkt gekommen, um meinen persönlichen und privaten Interessen mehr Raum zu geben. Dazu gehören für mich die gemeinsam mit meiner Frau entwickelte App „drive&dine“ und auch mehr Zeit auf dem Golfplatz zu verbringen.“
„Ich möchte mich bei allen Mitarbeitenden, bei allen Händlern, aber insbesondere bei Walter Frey bedanken – für das große Vertrauen in den vergangenen Jahren, den offenen Austausch und das faire Miteinander, das für mich das eigentliche Geheimnis hinter dem Erfolg von Mitsubishi Motors in Deutschland ist. Abschied zu nehmen aus Friedberg fällt mir schwer, denn die Mitarbeitenden und die Händler sind mir ans Herz gewachsen. Ihre Arbeitsplatzsicherheit und ihr Vertrauen waren immer die Motivation für meine tägliche Arbeit. Gleichzeitig weiß ich Mitsubishi Motors in Deutschland in sehr guten Händen – mit Jens Schulz arbeite ich bereits seit vielen Jahren eng zusammen, und er wird das Unternehmen mit der gleichen Leidenschaft und dem gleichen persönlichen Engagement leiten, wie ich es getan habe.“
„Sowohl Mitsubishi Motors in Deutschland als auch die Frey Import Services GmbH haben Werner H. Frey viel zu verdanken“, ergänzt Jens Schulz, Geschäftsführer der MMD Automobile GmbH. „Er hat mit seinem umfassenden Wissen, seiner Tatkraft und Verlässlichkeit ein hervorragendes Fundament für die erfolgreiche Weiterentwicklung von Mitsubishi Motors in Deutschland und der Frey Import Services GmbH gelegt. Ansprechbarkeit, Verbindlichkeit und ein ausgeprägtes strategisches Gespür sind die Eigenschaften, die wir alle mit Werner H. Frey verbinden, und die wir so schätzen. Das vertrauensvolle Miteinander von Mitarbeitenden in Friedberg, den Händlern vor Ort und dem Hersteller ist in erster Linie sein Verdienst und ist die Grundlage für den großen Erfolg von Mitsubishi seit dem Einstieg der Frey-Gruppe – und war ein wichtiges Fundament für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit. Wir alle in Friedberg sind ihm zu großen Dank verpflichtet."
Die Mitsubishi Motors Corporation ist der älteste Automobil-Serienhersteller Japans. Bereits 1917 fertigte das Unternehmen das serienfähige Modell A in Kobe, es wurde von einem 2,8-Liter-Vierzylinder mit 35 PS angetrieben. 1921 begann die Produktion von Leichtlastwagen, 1934 entstand der erste Personenwagen mit Allradantrieb und Dieselmotor, der PX 33. Mit dem Geländewagen Pajero, dessen Wettbewerbsversion zwölfmal die Rallye Paris–Dakar gewann, hat Mitsubishi Geschichte geschrieben. Auch im On-Road-Rallyesport konnte die Marke punkten und gehört mit fünf Titeln als Rallye-Weltmeister zu den erfolgreichsten Autoherstellern dieses Wettbewerbs. Heute ist das Ziel nachhaltiger Mobilität in die Unternehmensstatuten eingebettet. Mit dem Elektrofahrzeug Mitsubishi Electric Vehicle gelang der Schritt in die E-Mobility, der Outlander Plug-in Hybrid ist das erste SUV Plug-in Hybrid mit Allradantrieb. Die Deutschland-Zentrale der MMD Automobile GmbH (MMDA), des deutschen Importeurs von Mitsubishi Fahrzeugen, ist seit Dezember 2017 in Friedberg angesiedelt. Das europäische Entwicklungs- und Designzentrum von MMC ist sesshaft in Trebur. Im Jahre 1977 begann in Rüsselsheim die Auslieferung der ersten Fahrzeuge mit den drei Diamanten im Kühlergrill. In der mittlerweile 40-jährigen Firmengeschichte von Mitsubishi Motors in Deutschland wurden insgesamt mehr als 1,7 Millionen Fahrzeuge verkauft. Heute sind rund 500.000 zugelassene Mitsubishi Modelle auf deutschen Straßen unterwegs. Die Mitsubishi Modelle werden in Deutschland von Händlern an mehr als 600 Vertriebs- und Servicestandorten angeboten. Seit Anfang 2014 gehört die MMD Automobile GmbH mehrheitlich zur Emil Frey Gruppe Deutschland.
Personalie: Führungswechsel an der Friedberger Unternehmensspitze.
Tragen Sie sich hier mit wenigen Klicks in Ihren individuellen Mitsubishi Presseverteiler ein und erhalten regelmäßig Neues zu Marke, Modellen und Unternehmen.
Verbrauchs- und Effizienzwerte
Space Star - Auslaufmodell - Energieverbrauch 4,9-5,5 l/100 km Benzin; CO2-Emission 112-125 g/km; CO2-Klasse C-D;
COLT 1.0 Energieverbrauch 5,2-5,4 l/100 km Benzin; CO2-Emission 118-121 g/km; CO2-Klasse D;
COLT Hybrid Energieverbrauch 4,2-4,3 l/100 km Benzin; CO2-Emission 96-97 g/km; CO2-Klasse C;
ASX 1.0 Turbo Energieverbrauch 6,0 l/100 km Benzin; CO2-Emission 135 g/km; CO2-Klasse D;
ASX Mildhybrid 1.3 Turbo Energieverbrauch 6,0 l/100 km Benzin; CO2-Emission 135 g/km; CO2-Klasse D;
ASX Hybrid Energieverbrauch 4,7 l/100 km Benzin; CO2-Emission 107 g/km; CO2-Klasse C; kombinierte Werte.
Eclipse Cross Plug-in Hybrid 4WD 2.4 - Auslaufmodell - Energieverbrauch 17,5 kWh/100 km Strom & 2,0 l/100 km Benzin; CO2-Emission 46 g/km; CO2-Klasse B; gewichtet kombinierte Werte. Bei entladener Batterie: Energieverbrauch 7,3 l/100 km Benzin; CO2-Klasse F;
Outlander Energieverbrauch 23,4-23,5 kWh/100 km Strom & 0,8 l/100 km Benzin; CO2-Emission 19 g/km; CO2-Klasse B; gewichtet kombinierte Werte. Bei entladener Batterie: Energieverbrauch 7,1-7,3 l/100 km Benzin; CO2-Klasse F; kombinierte Werte.**
**Die nach PKW-EnVKV angegebenen offiziellen Werte zu Verbrauch und CO2-Emission sowie ggf. Angaben zur Reichweite wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren WLTP ermittelt. Die tatsächlichen Werte zum Verbrauch elektrischer Energie / Kraftstoff, ggf. zur Reichweite und den CO2-Emissionen hängen ab von individueller Fahrweise, Straßen-, Verkehrs- und Wetterbedingungen, Klimaanlageneinsatz etc. Dies und zusätzliche Ausstattungen sowie Zubehör können zu höheren als den angegebenen Verbrauchs- sowie CO2-Werten sowie ggf. einer geringeren als der angegebenen elektrischen Reichweite führen. Gewichtete Werte sind Mittelwerte für Kraftstoff- und Stromverbrauch von extern aufladbaren Hybridelektrofahrzeugen bei durchschnittlichem Nutzungsprofil und täglichem Laden der Batterie.
Preis- und Ausstattungsänderungen vorbehalten.
Durch den europaweiten Vertrieb unserer Fahrzeuge können sich Ausstattungsdetails länderspezifisch unterscheiden. Die Abbildungen auf dieser Website zeigen teilweise Ausstattungsmerkmale/-kombinationen oder Zubehörteile, die in Deutschland nicht verfügbar oder nur gegen Aufpreis lieferbar sind.
© MMD Automobile GmbH 2024. Alle Rechte vorbehalten.
Die Inhalte dürfen heruntergeladen, genutzt und mit Dritten geteilt werden, sofern die Inhalte nicht bearbeitet, im Ganzen und ausschließlich für private und redaktionelle Zwecke genutzt werden. Der Urheber oder Ersteller soll in einer Weise und in dem Umfang kenntlich gemacht werden, wie es den üblichen Gepflogenheiten entspricht (dies bedeute z.B., dass der Fotograf immer namentlich genannt werden muss).