Mitsubishi zeichnet seine besten Vertriebspartner Deutschlands aus
Feierliche Ehrung für die erfolgreichsten 30 Autohäuser im Jahr 2020 findet im Grandhotel Schloss Bensberg statt
Space Star - Auslaufmodell - Energieverbrauch 4,9-5,5 l/100 km Benzin; CO2-Emission 112-125 g/km; CO2-Klasse C-D; COLT 1.0 Energieverbrauch 5,2-5,4 l/100 km Benzin; CO2-Emission 118-121 g/km; CO2-Klasse D; COLT Hybrid Energieverbrauch 4,2-4,3 l/100 km Benzin; CO2-Emission 96-97 g/km; CO2-Klasse C; ASX 1.0 Turbo Energieverbrauch 6,0 l/100 km Benzin; CO2-Emission 135 g/km; CO2-Klasse D; ASX Mildhybrid 1.3 Turbo Energieverbrauch 6,0 l/100 km Benzin; CO2-Emission 135 g/km; CO2-Klasse D; ASX Hybrid Energieverbrauch 4,7 l/100 km Benzin; CO2-Emission 107 g/km; CO2-Klasse C; kombinierte Werte; Eclipse Cross Plug-in Hybrid 4WD 2.4 - Auslaufmodell - Energieverbrauch 17,5 kWh/100 km Strom & 2,0 l/100 km Benzin; CO2-Emission 46 g/km; CO2-Klasse B; gewichtet kombinierte Werte. Bei entladener Batterie: Energieverbrauch 7,3 l/100 km Benzin; CO2-Klasse F; Outlander Energieverbrauch 23,4-23,5 kWh/100 km Strom & 0,8 l/100 km Benzin; CO2-Emission 19 g/km; CO2-Klasse B; gewichtet kombinierte Werte. Bei entladener Batterie: Energieverbrauch 7,1-7,3 l/100 km Benzin; CO2-Klasse F; kombinierte Werte.**
23.03.2022
Die besten Mitsubishi Händler Deutschlands stehen fest: Die japanische Automobilmarke hat jetzt ihre Partnerbetriebe für herausragende Leistungen im vergangenen Jahr ausgezeichnet. Die feierliche Preisverleihung fand im Kempinski Hotel in Berchtesgaden statt.
Für die seit 2015 alljährlich vergebene Ehrung sind unter anderem die Kundennähe und -zufriedenheit entscheidend. Zentraler Faktor ist dabei der ganzheitliche Serviceansatz, wie er im „Wir-kümmern-uns-Versprechen“ zum Ausdruck kommt: die Händler sind Partner der Kunden und begleiten sie kompetent beim Einstieg in die Elektromobilität. Die Mitsubishi-Händler beraten nicht nur zu elektrifizierten Fahrzeugen wie dem Mitsubishi Eclipse Cross Plug-in Hybrid, sondern auch zu passenden Wallboxen und geeigneten Förderprogrammen. Bei Bedarf hat der Händler sogar den passenden Stromtarif im Angebot und vermittelt einen Elektriker, der sich um die Installation der Wallbox kümmert.
Darüber hinaus fließen unter anderem die Umsatzentwicklung, die unter Berücksichtigung der regionalen Gegebenheiten und der Betriebsgröße beurteilt wird, die Präsentation der Marke vor Ort, die Schaffung und Sicherung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen sowie das Engagement in der Region in die Bewertung der besten Händler ein.
„Die Mitsubishi Händler vor Ort sind mehr als ein reiner Automobilhändler. Sie verstehen sich als fairer Partner auf Augenhöhe, der stets mit großer Kompetenz und hohem Engagement für seine Kunden da ist. Mit diesem ganzheitlichen Ansatz sind wir auch in den schwierigen Monaten der Corona-Pandemie sehr erfolgreich gewesen und konnten unsere Position als zweitgrößter japanischer Hersteller in Deutschland im dritten Jahr in Folge halten. Das ist eine großartige Leistung all unserer Partner vor Ort, auf die wir sehr stolz sind“, erklärt Werner H. Frey, Geschäftsführer von Mitsubishi Motors in Deutschland.
Die besten Mitsubishi Autohäuser 2021 im Überblick (in alphabetischer Reihenfolge):
AIDA Autohaus GmbH, Berlin
Auto Behrendt GmbH, Soest
Auto Harke GmbH, Hamburg
Auto Marhenke GmbH & Co. KG, Celle
Autocenter Mothor GmbH, Stendal
Autohaus am Rüsterbaum Kloos, Ingelheim
Autohaus Berger GmbH, Hofkirchen
Autohaus Claas Penning GmbH, Zetel-Neuenburg
Autohaus Dinkel GmbH & Co. KG, Großheirath
Autohaus Frascoia GmbH & Co. KG, Kappelrodeck
Autohaus Jörg Buschmann, Trierweiler
Autohaus Jörg Lessing GmbH, Berlin
Autohaus Kirschstein GmbH, Bad Hersfeld
Autohaus Kraban GmbH, Chemnitz
Autohaus Leiber GmbH, Emmingen-Liptingen
Autohaus Lönnecker, Waren
Autohaus Maier GmbH & Co. KG, Schlüsselfeld
Autohaus Mommerskamp GmbH, Mönchengladbach
Autohaus Nieß GmbH, Hoyerswerda
Autohaus Nordstadt GmbH, Magdeburg
Autohaus Peter GmbH, Nordhausen
Autohaus Schneider GmbH, Bremen
Autohaus Schwalbach GmbH, Schwalbach
Autohaus Seitz GmbH, Obernburg
Autohaus Siebrecht GmbH, Uslar
Autohaus Zilm GmbH, Neuruppin
Auto-Neumaier GmbH, Bad Aibling
Auto-Notz OHG, Lechbruck
Brüggemann TS GmbH, Düsseldorf
Evers Automobile GmbH & Co. KG, Bocholt
Fahrzeughaus An der Trift GmbH, Mühlhausen
Schmidt Automobile GmbH, Weisenburg
Schütt & Ahrens GmbH, Stralsund
Die Mitsubishi Motors Corporation ist der älteste Automobil-Serienhersteller Japans. Bereits 1917 fertigte das Unternehmen das serienfähige Modell A in Kobe, es wurde von einem 2,8-Liter-Vierzylinder mit 35 PS angetrieben. 1921 begann die Produktion von Leichtlastwagen, 1934 entstand der erste Personenwagen mit Allradantrieb und Dieselmotor, der PX 33. Mit dem Geländewagen Pajero, dessen Wettbewerbsversion zwölfmal die Rallye Paris–Dakar gewann, hat Mitsubishi Geschichte geschrieben. Auch im On-Road-Rallyesport konnte die Marke punkten und gehört mit fünf Titeln als Rallye-Weltmeister zu den erfolgreichsten Autoherstellern dieses Wettbewerbs. Heute ist das Ziel nachhaltiger Mobilität in die Unternehmensstatuten eingebettet. Mit dem Elektrofahrzeug Mitsubishi Electric Vehicle gelang der Schritt in die E-Mobility, der Outlander Plug-in Hybrid ist das erste SUV Plug-in Hybrid mit Allradantrieb. Die Deutschland-Zentrale der MMD Automobile GmbH (MMDA), des deutschen Importeurs von Mitsubishi Fahrzeugen, ist seit Dezember 2017 in Friedberg angesiedelt. Das europäische Entwicklungs- und Designzentrum von MMC ist sesshaft in Trebur. Im Jahre 1977 begann in Rüsselsheim die Auslieferung der ersten Fahrzeuge mit den drei Diamanten im Kühlergrill. In der mittlerweile 40-jährigen Firmengeschichte von Mitsubishi Motors in Deutschland wurden insgesamt mehr als 1,7 Millionen Fahrzeuge verkauft. Heute sind rund 500.000 zugelassene Mitsubishi Modelle auf deutschen Straßen unterwegs. Die Mitsubishi Modelle werden in Deutschland von Händlern an mehr als 600 Vertriebs- und Servicestandorten angeboten. Seit Anfang 2014 gehört die MMD Automobile GmbH mehrheitlich zur Emil Frey Gruppe Deutschland.
NEFZ (Neuer Europäischer Fahrzyklus) Messverfahren ECE R 101
Eclipse Cross Plug-in Hybrid Gesamtverbrauch: Stromverbrauch (kWh/100 km) kombiniert 19,3. Kraftstoffverbrauch (l/100 km) kombiniert 1,7 CO2-Emission (g/km) kombiniert 39. Effizienzklasse A+++.
Die tatsächlichen Werte zum Verbrauch elektrischer Energie/Kraftstoff bzw. zur Reichweite hängen ab von individueller Fahrweise, Straßen- und Verkehrsbedingungen, Außentemperatur, Klimaanlageneinsatz etc., dadurch kann sich die Reichweite reduzieren.
Die Werte wurden entsprechend neuem WLTP-Testzyklus ermittelt und auf das bisherige Messverfahren NEFZ umgerechnet. Hinweis: Die Kfz-Steuer wird auf Basis der WLTP-Werte berechnet.
Die angegebenen Werte wurden nach den vorgeschriebenen Messverfahren VO (EG) 715/2007, VO (EU) 2017/1151 (für Benzin- und Dieselfahrzeuge) bzw. ECE R 101 (für Elektro- und Hybridfahrzeuge) unter Berücksichtigung des in Übereinstimmung mit dieser Vorschrift festgelegten Fahrzeugleergewichts ermittelt. Zusätzliche Ausstattungen, Zubehör (Umbauten, Anbauteile, Felgen etc.), Wetterbedingungen und Fahrweise können zu höheren als den angegebenen Verbrauchs- sowie CO2-Werten führen.
Hinweis nach Richtlinie 1999/94/EG
Der Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und von anderen nichttechnischen Faktoren beeinflusst. CO2 ist das für die Erderwärmung hauptsächlich verantwortliche Treibhausgas. Ein Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen aller in Deutschland angebotenen neuen Personenkraftfahrzeugmodelle ist unentgeltlich an jedem Verkaufsort in Deutschland erhältlich, an dem neue Personenkraftfahrzeuge ausgestellt oder angeboten werden.
Feierliche Ehrung für die erfolgreichsten 30 Autohäuser im Jahr 2020 findet im Grandhotel Schloss Bensberg statt
Gute Beratung und tatkräftige Unterstützung im Rahmen des "Wir-kümmern-uns-Versprechens"
Der vor allem bei Privatkunden beliebte City-Flitzer hat es auch 2021 an die Spitze der japanischen Kleinwagen geschafft.
Tragen Sie sich hier mit wenigen Klicks in Ihren individuellen Mitsubishi Presseverteiler ein und erhalten regelmäßig Neues zu Marke, Modellen und Unternehmen.
Verbrauchs- und Effizienzwerte
Space Star - Auslaufmodell - Energieverbrauch 4,9-5,5 l/100 km Benzin; CO2-Emission 112-125 g/km; CO2-Klasse C-D;
COLT 1.0 Energieverbrauch 5,2-5,4 l/100 km Benzin; CO2-Emission 118-121 g/km; CO2-Klasse D;
COLT Hybrid Energieverbrauch 4,2-4,3 l/100 km Benzin; CO2-Emission 96-97 g/km; CO2-Klasse C;
ASX 1.0 Turbo Energieverbrauch 6,0 l/100 km Benzin; CO2-Emission 135 g/km; CO2-Klasse D;
ASX Mildhybrid 1.3 Turbo Energieverbrauch 6,0 l/100 km Benzin; CO2-Emission 135 g/km; CO2-Klasse D;
ASX Hybrid Energieverbrauch 4,7 l/100 km Benzin; CO2-Emission 107 g/km; CO2-Klasse C; kombinierte Werte.
Eclipse Cross Plug-in Hybrid 4WD 2.4 - Auslaufmodell - Energieverbrauch 17,5 kWh/100 km Strom & 2,0 l/100 km Benzin; CO2-Emission 46 g/km; CO2-Klasse B; gewichtet kombinierte Werte. Bei entladener Batterie: Energieverbrauch 7,3 l/100 km Benzin; CO2-Klasse F;
Outlander Energieverbrauch 23,4-23,5 kWh/100 km Strom & 0,8 l/100 km Benzin; CO2-Emission 19 g/km; CO2-Klasse B; gewichtet kombinierte Werte. Bei entladener Batterie: Energieverbrauch 7,1-7,3 l/100 km Benzin; CO2-Klasse F; kombinierte Werte.**
**Die nach PKW-EnVKV angegebenen offiziellen Werte zu Verbrauch und CO2-Emission sowie ggf. Angaben zur Reichweite wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren WLTP ermittelt. Die tatsächlichen Werte zum Verbrauch elektrischer Energie / Kraftstoff, ggf. zur Reichweite und den CO2-Emissionen hängen ab von individueller Fahrweise, Straßen-, Verkehrs- und Wetterbedingungen, Klimaanlageneinsatz etc. Dies und zusätzliche Ausstattungen sowie Zubehör können zu höheren als den angegebenen Verbrauchs- sowie CO2-Werten sowie ggf. einer geringeren als der angegebenen elektrischen Reichweite führen. Gewichtete Werte sind Mittelwerte für Kraftstoff- und Stromverbrauch von extern aufladbaren Hybridelektrofahrzeugen bei durchschnittlichem Nutzungsprofil und täglichem Laden der Batterie.
Preis- und Ausstattungsänderungen vorbehalten.
Durch den europaweiten Vertrieb unserer Fahrzeuge können sich Ausstattungsdetails länderspezifisch unterscheiden. Die Abbildungen auf dieser Website zeigen teilweise Ausstattungsmerkmale/-kombinationen oder Zubehörteile, die in Deutschland nicht verfügbar oder nur gegen Aufpreis lieferbar sind.
© MMD Automobile GmbH 2024. Alle Rechte vorbehalten.
Die Inhalte dürfen heruntergeladen, genutzt und mit Dritten geteilt werden, sofern die Inhalte nicht bearbeitet, im Ganzen und ausschließlich für private und redaktionelle Zwecke genutzt werden. Der Urheber oder Ersteller soll in einer Weise und in dem Umfang kenntlich gemacht werden, wie es den üblichen Gepflogenheiten entspricht (dies bedeute z.B., dass der Fotograf immer namentlich genannt werden muss).