Space Star - Auslaufmodell - Energieverbrauch 4,9-5,5 l/100 km Benzin; CO2-Emission 112-125 g/km; CO2-Klasse C-D; COLT 1.0 Energieverbrauch 5,2-5,4 l/100 km Benzin; CO2-Emission 118-121 g/km; CO2-Klasse D; COLT Hybrid Energieverbrauch 4,2-4,3 l/100 km Benzin; CO2-Emission 96-97 g/km; CO2-Klasse C; ASX 1.0 Turbo Energieverbrauch 6,0 l/100 km Benzin; CO2-Emission 135 g/km; CO2-Klasse D; ASX Mildhybrid 1.3 Turbo Energieverbrauch 6,0 l/100 km Benzin; CO2-Emission 135 g/km; CO2-Klasse D; ASX Hybrid Energieverbrauch 4,7 l/100 km Benzin; CO2-Emission 107 g/km; CO2-Klasse C; kombinierte Werte; Eclipse Cross Plug-in Hybrid 4WD 2.4 - Auslaufmodell - Energieverbrauch 17,5 kWh/100 km Strom & 2,0 l/100 km Benzin; CO2-Emission 46 g/km; CO2-Klasse B; gewichtet kombinierte Werte. Bei entladener Batterie: Energieverbrauch 7,3 l/100 km Benzin; CO2-Klasse F; Outlander Energieverbrauch 23,4-23,5 kWh/100 km Strom & 0,8 l/100 km Benzin; CO2-Emission 19 g/km; CO2-Klasse B; gewichtet kombinierte Werte. Bei entladener Batterie: Energieverbrauch 7,1-7,3 l/100 km Benzin; CO2-Klasse F; kombinierte Werte.**
06.02.2025
Mitsubishi Motors gehört 2024 zu den Top-Marken mit dem größten prozentualen Anstieg an Neuzulassungen in Deutschland im Vergleich zum Vorjahr
- Neuzulassungen der japanischen Traditionsmarke steigen um 50,8% im Vergleich zu 2023
- Mit der Vorstellung von drei neuen Modellen baut Mitsubishi seine Modellpalette im Jahr 2025 weiter aus
Mitsubishi Motors Deutschland verzeichnete im Jahr 2024 trotz eines allgemein rückläufigen Automobilmarkts eine beeindruckende Performance. Laut aktuellen Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) kommt der japanische Automobilhersteller auf 28.679 Neuzulassungen, das entspricht einen Zuwachs von 50,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Damit gehört Mitsubishi zu den am stärksten wachsenden Marken in einem insgesamt um 1 % geschrumpften PKW-Gesamtmarkt in Deutschland.
Großen Anteil an diesem Zuwachs hat der Kleinwagen Space Star mit 14.022 Einheiten. Auch die Neuauflage des Mitsubishi ASX war mit 4953 zugelassenen Modellen erfolgreich, ebenso wie die im Oktober 2023 auf dem deutschen Markt eingeführte siebte Generation des COLT. Mit 4.793 Einheiten feierte er ein eindrucksvolles Comeback. Der Eclipse Cross PHEV mit 4.880 Fahrzeugen neu zugelassenen Fahrzeugen unterstreicht das wachsende Interesse an Plug-in Hybriden.
„Wir sind froh, in einem insgesamt schwierigen wirtschaftlichen Umfeld und schrumpfenden Gesamtmarkt dieses starke Ergebnis erreicht zu haben. Unsere aktuelle Modellpalette und die in diesem Jahr neu auf den Markt kommenden drei Modelle wie die Neuauflage des Mitsubishi Outlander, einem vollelektrischen C-SUV, sowie einem weiteren SUV im C-Segment mit Benzin- und Vollhybrid-Antrieb, werden unser Angebot für die Kunden auf vielfältige Art bereichern und uns dabei unterstützen, diese Marktposition weiter auszubauen“, erklärt Jens Schulz, Geschäftsführer von Mitsubishi Motors Deutschland. „Unsere Modellpalette bietet Mitsubishi-typisch Fahrzeuge mit hoher Qualität und Zuverlässigkeit und ein überaus attraktives Preis-Leistungsverhältnis. Zusammen mit unserem bewährten, dichten Händlernetz werden wir unseren Erfolg auch in 2025 weiter vorantreiben“.
Space Star - Auslaufmodell - Energieverbrauch 4,9-5,5 l/100 km Benzin; CO2-Emission 112-125 g/km; CO2-Klasse C-D;
|
Über Mitsubishi
Die Mitsubishi Motors Corporation ist der älteste Automobil-Serienhersteller Japans. Bereits 1917 fertigte das Unternehmen das serienfähige Modell A in Kobe, es wurde von einem 2,8-Liter-Vierzylinder mit 35 PS angetrieben. 1921 begann die Produktion von Leichtlastwagen, 1934 entstand der erste Personenwagen mit Allradantrieb und Dieselmotor, der PX 33. Mit dem Geländewagen Pajero, dessen Wettbewerbsversion zwölfmal die Rallye Paris–Dakar gewann, hat Mitsubishi Geschichte geschrieben. Auch im On-Road-Rallyesport konnte die Marke punkten und gehört mit fünf Titeln als Rallye-Weltmeister zu den erfolgreichsten Autoherstellern dieses Wettbewerbs. Heute ist das Ziel nachhaltiger Mobilität in die Unternehmensstatuten eingebettet. Mit dem Elektrofahrzeug Mitsubishi Electric Vehicle gelang der Schritt in die E-Mobility, der Outlander Plug-in Hybrid ist das erste SUV Plug-in Hybrid mit Allradantrieb. Die Deutschland-Zentrale der MMD Automobile GmbH (MMDA), des deutschen Importeurs von Mitsubishi Fahrzeugen, ist seit Dezember 2017 in Friedberg angesiedelt. Das europäische Entwicklungs- und Designzentrum von MMC ist sesshaft in Trebur. Im Jahre 1977 begann in Rüsselsheim die Auslieferung der ersten Fahrzeuge mit den drei Diamanten im Kühlergrill. In der mittlerweile 40-jährigen Firmengeschichte von Mitsubishi Motors in Deutschland wurden insgesamt mehr als 1,7 Millionen Fahrzeuge verkauft. Heute sind rund 500.000 zugelassene Mitsubishi Modelle auf deutschen Straßen unterwegs. Die Mitsubishi Modelle werden in Deutschland von Händlern an mehr als 600 Vertriebs- und Servicestandorten angeboten. Seit Anfang 2014 gehört die MMD Automobile GmbH mehrheitlich zur Emil Frey Gruppe Deutschland.