Michael Weinig wird neuer Vertriebsleiter bei Mitsubishi Motors
Wechsel in der Vertriebsführung bei Mitsubishi Motors in Deutschland: Seit dem 1. Dezember ist Michael Weinig neuer Vertriebsleiter des Importeurs der Marke mit den drei Diamanten.
Space Star - Auslaufmodell - Energieverbrauch 4,9-5,5 l/100 km Benzin; CO2-Emission 112-125 g/km; CO2-Klasse C-D; COLT 1.0 Energieverbrauch 5,2-5,4 l/100 km Benzin; CO2-Emission 118-121 g/km; CO2-Klasse D; COLT Hybrid Energieverbrauch 4,2-4,3 l/100 km Benzin; CO2-Emission 96-97 g/km; CO2-Klasse C; ASX 1.0 Turbo Energieverbrauch 6,0 l/100 km Benzin; CO2-Emission 135 g/km; CO2-Klasse D; ASX Mildhybrid 1.3 Turbo Energieverbrauch 6,0 l/100 km Benzin; CO2-Emission 135 g/km; CO2-Klasse D; ASX Hybrid Energieverbrauch 4,7 l/100 km Benzin; CO2-Emission 107 g/km; CO2-Klasse C; kombinierte Werte; Eclipse Cross Plug-in Hybrid 4WD 2.4 - Auslaufmodell - Energieverbrauch 17,5 kWh/100 km Strom & 2,0 l/100 km Benzin; CO2-Emission 46 g/km; CO2-Klasse B; gewichtet kombinierte Werte. Bei entladener Batterie: Energieverbrauch 7,3 l/100 km Benzin; CO2-Klasse F; Outlander Energieverbrauch 23,4-23,5 kWh/100 km Strom & 0,8 l/100 km Benzin; CO2-Emission 19 g/km; CO2-Klasse B; gewichtet kombinierte Werte. Bei entladener Batterie: Energieverbrauch 7,1-7,3 l/100 km Benzin; CO2-Klasse F; kombinierte Werte.**
01.10.2023
Jens Schulz wird zum 1. Oktober 2023 neuer Geschäftsführer der MMD Automobile GmbH (MMDA) in Friedberg, dem deutschen Importeur von Mitsubishi Motors. Er übernimmt die Funktion von Werner H. Frey, der zum 1. Januar 2021 an die Spitze des Unternehmens zurückgekehrt war und dem Unternehmen bereits von 2014 bis 2017 vorstand. Frey bleibt gemeinsam mit Jens Schulz Geschäftsführer der Frey Import Services GmbH, die Dienstleistungen unter anderem im Vertriebs- und Marketingbereich für die beiden Unternehmen der Emil Frey Gruppe, MMD Automobile GmbH und O! Automobile GmbH, erbringt.
„Mit Jens Schulz an der Spitze übergebe ich das Steuer in der Gewissheit, dass er das Fundament, das wir gemeinsam aufgebaut haben, zukunftsorientiert ausbauen wird. Er ist ein erfahrener und kompetenter Automobilmanager, der ein tiefes Verständnis für die Branche hat und bestens vernetzt ist. Ich bin sicher, dass unter seiner Führung das Unternehmen nachhaltig und erfolgreich wachsen wird. Ich bin absolut davon überzeugt, dass Mitsubishi Motors in Deutschland gut für die Zukunft aufgestellt ist: mit modernen Modellen, einem hervorragenden Händlernetz und vor allem Mitarbeitenden in Friedberg, deren Herz für die drei Diamanten schlägt. Ich wünsche der gesamten Mannschaft alles erdenklich Gute und bleibe dem Unternehmen weiterhin eng verbunden“, sagt Werner H. Frey.
Jens Schulz verantwortete als Geschäftsführer seit Oktober 2022 die O! Automobile GmbH, dem Partner der chinesischen E-Automarke GWM ORA in Deutschland, die – wie auch Mitsubishi Motors – von der Emil Frey Gruppe nach Deutschland importiert wird. Zuvor war er acht Jahre lang als Vertriebsleiter bei Mitsubishi Motors Deutschland sowie von 1998 bis 2014 in verschiedenen Funktionen bei Hyundai tätig. Seine vielseitigen Automobil- und Vertriebserfahrungen sowie sein breites Wissen im Import machen ihn zu einem ausgewiesenen Branchenexperten.
„Ich freue mich darauf, zukünftig mit einer schlagkräftigen und erfahrenen Mannschaft ein Unternehmen zu führen, das ich bereits sehr gut kenne und schätze. Mitsubishi Motors ist eine ikonische Marke, die eine klare Vorstellung und Vision für die Zukunft hat. Mit zwei neuen Modellen in diesem Jahr – dem neuen ASX und dem neuen COLT – stellt sich die Marke gerade neu für den europäischen Markt auf, und mit dem neuen OUTLANDER im nächsten Jahr kommt ein wichtiges Modell, das zusätzliches Wachstum verspricht. Ich blicke mit Begeisterung und Zuversicht auf die vor uns liegenden Aufgaben und Herausforderungen. Gleichzeitig danke ich Werner H. Frey sehr für seine Arbeit in den letzten Jahren – er hat das Unternehmen mit seiner Expertise, aber auch mit Leidenschaft und Begeisterung für die Menschen hinter der Marke neu aufgestellt und die wichtige Grundlage für die kommenden Jahre gelegt“, sagt Jens Schulz.
Die Mitsubishi Motors Corporation ist der älteste Automobil-Serienhersteller Japans. Bereits 1917 fertigte das Unternehmen das serienfähige Modell A in Kobe, es wurde von einem 2,8-Liter-Vierzylinder mit 35 PS angetrieben. 1921 begann die Produktion von Leichtlastwagen, 1934 entstand der erste Personenwagen mit Allradantrieb und Dieselmotor, der PX 33. Mit dem Geländewagen Pajero, dessen Wettbewerbsversion zwölfmal die Rallye Paris–Dakar gewann, hat Mitsubishi Geschichte geschrieben. Auch im On-Road-Rallyesport konnte die Marke punkten und gehört mit fünf Titeln als Rallye-Weltmeister zu den erfolgreichsten Autoherstellern dieses Wettbewerbs. Heute ist das Ziel nachhaltiger Mobilität in die Unternehmensstatuten eingebettet. Mit dem Elektrofahrzeug Mitsubishi Electric Vehicle gelang der Schritt in die E-Mobility, der Outlander Plug-in Hybrid ist das erste SUV Plug-in Hybrid mit Allradantrieb. Die Deutschland-Zentrale der MMD Automobile GmbH (MMDA), des deutschen Importeurs von Mitsubishi Fahrzeugen, ist seit Dezember 2017 in Friedberg angesiedelt. Das europäische Entwicklungs- und Designzentrum von MMC ist sesshaft in Trebur. Im Jahre 1977 begann in Rüsselsheim die Auslieferung der ersten Fahrzeuge mit den drei Diamanten im Kühlergrill. In der mittlerweile 40-jährigen Firmengeschichte von Mitsubishi Motors in Deutschland wurden insgesamt mehr als 1,7 Millionen Fahrzeuge verkauft. Heute sind rund 500.000 zugelassene Mitsubishi Modelle auf deutschen Straßen unterwegs. Die Mitsubishi Modelle werden in Deutschland von Händlern an mehr als 600 Vertriebs- und Servicestandorten angeboten. Seit Anfang 2014 gehört die MMD Automobile GmbH mehrheitlich zur Emil Frey Gruppe Deutschland.
Wechsel in der Vertriebsführung bei Mitsubishi Motors in Deutschland: Seit dem 1. Dezember ist Michael Weinig neuer Vertriebsleiter des Importeurs der Marke mit den drei Diamanten.
Tragen Sie sich hier mit wenigen Klicks in Ihren individuellen Mitsubishi Presseverteiler ein und erhalten regelmäßig Neues zu Marke, Modellen und Unternehmen.
Verbrauchs- und Effizienzwerte
Space Star - Auslaufmodell - Energieverbrauch 4,9-5,5 l/100 km Benzin; CO2-Emission 112-125 g/km; CO2-Klasse C-D;
COLT 1.0 Energieverbrauch 5,2-5,4 l/100 km Benzin; CO2-Emission 118-121 g/km; CO2-Klasse D;
COLT Hybrid Energieverbrauch 4,2-4,3 l/100 km Benzin; CO2-Emission 96-97 g/km; CO2-Klasse C;
ASX 1.0 Turbo Energieverbrauch 6,0 l/100 km Benzin; CO2-Emission 135 g/km; CO2-Klasse D;
ASX Mildhybrid 1.3 Turbo Energieverbrauch 6,0 l/100 km Benzin; CO2-Emission 135 g/km; CO2-Klasse D;
ASX Hybrid Energieverbrauch 4,7 l/100 km Benzin; CO2-Emission 107 g/km; CO2-Klasse C; kombinierte Werte.
Eclipse Cross Plug-in Hybrid 4WD 2.4 - Auslaufmodell - Energieverbrauch 17,5 kWh/100 km Strom & 2,0 l/100 km Benzin; CO2-Emission 46 g/km; CO2-Klasse B; gewichtet kombinierte Werte. Bei entladener Batterie: Energieverbrauch 7,3 l/100 km Benzin; CO2-Klasse F;
Outlander Energieverbrauch 23,4-23,5 kWh/100 km Strom & 0,8 l/100 km Benzin; CO2-Emission 19 g/km; CO2-Klasse B; gewichtet kombinierte Werte. Bei entladener Batterie: Energieverbrauch 7,1-7,3 l/100 km Benzin; CO2-Klasse F; kombinierte Werte.**
**Die nach PKW-EnVKV angegebenen offiziellen Werte zu Verbrauch und CO2-Emission sowie ggf. Angaben zur Reichweite wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren WLTP ermittelt. Die tatsächlichen Werte zum Verbrauch elektrischer Energie / Kraftstoff, ggf. zur Reichweite und den CO2-Emissionen hängen ab von individueller Fahrweise, Straßen-, Verkehrs- und Wetterbedingungen, Klimaanlageneinsatz etc. Dies und zusätzliche Ausstattungen sowie Zubehör können zu höheren als den angegebenen Verbrauchs- sowie CO2-Werten sowie ggf. einer geringeren als der angegebenen elektrischen Reichweite führen. Gewichtete Werte sind Mittelwerte für Kraftstoff- und Stromverbrauch von extern aufladbaren Hybridelektrofahrzeugen bei durchschnittlichem Nutzungsprofil und täglichem Laden der Batterie.
Preis- und Ausstattungsänderungen vorbehalten.
Durch den europaweiten Vertrieb unserer Fahrzeuge können sich Ausstattungsdetails länderspezifisch unterscheiden. Die Abbildungen auf dieser Website zeigen teilweise Ausstattungsmerkmale/-kombinationen oder Zubehörteile, die in Deutschland nicht verfügbar oder nur gegen Aufpreis lieferbar sind.
© MMD Automobile GmbH 2024. Alle Rechte vorbehalten.
Die Inhalte dürfen heruntergeladen, genutzt und mit Dritten geteilt werden, sofern die Inhalte nicht bearbeitet, im Ganzen und ausschließlich für private und redaktionelle Zwecke genutzt werden. Der Urheber oder Ersteller soll in einer Weise und in dem Umfang kenntlich gemacht werden, wie es den üblichen Gepflogenheiten entspricht (dies bedeute z.B., dass der Fotograf immer namentlich genannt werden muss).